Förderprojekte in der Region
Gemeinde Ihlienworth
Wiederherstellung eines historischen Fußweges an der Gösche in Ihlienworth zur Förderung der Naherholung
Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete mit der Maßnahme: „LEADER“
Mit dieser Maßnahme wird die Zusammenarbeit und die Initiierung, Organisation und Umsetzung von Projekten zur nachhaltigen Entwicklung in ländlichen Gebieten („LEADER-Region“) unterstützt.




Samtgemeinde Land Hadeln
Erneuerung, Erweiterung und Schaffung von Steganlagen und Anlegern und einer einheitlichen Informationsstruktur zur wassertouristischen Attraktivierung der Samtgemeinde Land Hadeln
Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete mit der Maßnahme: „LEADER“
Mit dieser Maßnahme wird die Zusammenarbeit und die Initiierung, Organisation und Umsetzung von Projekten zur nachhaltigen Entwicklung in ländlichen Gebieten („LEADER-Region“) unterstützt.




Gemeinde Ihlienworth

Umrüstung der Straßenbeleuchtung in Ihlienworth auf LED
Ende des Jahres 2018 wird die Straßenbeleuchtung in Ihlienworth teilweise auf LED umgestellt. Es handelt sich um 23 „Lichtpunkte“. Der Projektträger Jülich unterstützt dabei die Gemeinde Ihlienworth mit Fördergeldern des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit in Höhe von 25 % der veranschlagten Kosten. Ziel der Umrüstarbeiten ist es, den Stromverbrauch zu verringern und weniger CO2 zu produzieren. Über die Lebensdauer der neuen Leuchten können 130 Tonnen CO2 eingespart werden. Dies entspricht einer Einsparung von 83 %. Die Stromersparnis im Bereich der umgerüsteten Lampen beträgt jährlich 11.018 kWh.
Titel des Vorhabens | KSI: LED-Umstellung Samtgemeinde in den Gemeinden Cadenberge, Ihlienworth, Nordleda und Wanna |
Förderkennzeichen | 03K07868 |
Laufzeit des Vorhabens | 01.12.2017 bis 30.04.2019 |
Beteiligte | Gemeinde Ihlienworth |
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
Gemeinde Ihlienworth


Instandsetzung und Verbreiterung der Straße „Mislag“ vom Einmündungsbereich K 20 bis zum Ende
Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete mit der Maßnahme: „Ländlicher Wegebau"
Mit dieser Maßnahme wird der Bau/Ausbau von Wegen zur Erschließung land- und forstwirtschaftlicher Flächen einschließlich erforderlicher Brücken und Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des Naturschutzes unterstützt.